Die SVP Zofingen-Mühlethal begrüsst sie recht herzlich auf unserer Homepage

Hier erfahren sie alles wichtige über uns.

 

20230707 081226 S

Die SVP stellt mit 7 Sitzen die zweitgrösste Fraktion im Einwohnerrat

 

In folgenden Kommissionen sind wir vertreten

 


 

Fraktionserklärung der SVP Zofingen

Die SVP-Fraktion des Einwohnerrates Zofingen hat sich in ihrer Fraktionssitzung mit den anstehenden Geschäften der  Einwohnerratssitzung vom 17.03.2025 befasst.

Keine neuen Erkenntnisse in den Wiederauflagen

Die Vorlage zur Erneuerung der Pfistergasse, welche letzten Sommer durch den Einwohnerrat abgelehnt wurde, steht erneut auf der Traktandenliste. Sie wird weitgehend unverändert wieder vorgelegt, zumindest kostenmässig wurde gar nichts verbessert. Das einzige Neue ist, dass Procap zu einer Stellungnahme eingeladen wurde und es nun den Anschein macht, dass mit Argumenten dieses Verbands Druck aufgebaut werden soll. Das von Procap abgegebene Urteil und die zitierten "Normen" lassen die Verhältnismässigkeit in Bezug auf die Kosten vermissen. Aus Sicht der SVP handelt es sich weiterhin um eine Maximalvariante, die nicht unterstützt wird. Die Altstadtpflästerung wird bezüglich Begehbarkeit immer ein gewisser Kompromiss bleiben. Diese Tatsache ist mit dem Ersatz durch teure, geschliffene Pflastersteine nicht gänzlich aus der Welt zu schaffen. Das Mandat der Ratsmehrheit bei der Ablehnung letzten Sommer lautete, dass die StWZ ihre notwendigen Leitungssanierungen vornehmen und nachher die bestehende Pflästerung wieder herstellen soll. Die SVP vertritt diesen Standpunkt weiter und lehnt deshalb auch die Wiederauflage der Vorlage ab.

Die gleiche Ausgangslage präsentiert sich beim Bauprojekt Velokeller an der Florastrasse (Westseite des Bahnhofs) mit Kosten von CHF 640`000: Auch diese Vorlage wurde durch den Einwohnerrat abgelehnt, und zwar erst an der vorletzten Sitzung. Aus Sicht der SVP ist das Vorhaben überdimensioniert und aktuell besteht kein Bedarf, da die neue Velostation nach wie vor sehr schlecht ausgelastet ist. Es ist lediglich eine Instandstellung angezeigt (Beleuchtung und Malerarbeiten). Seit dem negativen Einwohnerratsbeschluss wurde nicht einmal der Unrat entfernt (defekte und verwaisten Fahrräder). Dieser Umstand belegt doch, dass die Kapazität für Veloabstellplätze am Bahnhof vollkommend ausreichend ist.

 


 

Pressemitteilung der SVP Zofingen-Mühlethal

 

SVP steigt mit Daniela Nadler in den Stadtrats-Wahlkampf

 Daniela Nadler SVP

Die SVP Zofingen-Mühlethal steigt mit Daniela Nadler (49) in die Stadtratswahlen vom18. Mai 2025. Die Treuhänderin und Mutter zweier schulpflichtiger Kinder will dafür sorgen, dass die wählerstärkste Partei wieder im Stadtrat vertreten ist.

Am 18. Mai 2025 werden die sieben Sitze im Zofinger Stadtrat neu gewählt. Die SVP-Einwohnerrätin Daniela Nadler stellt sich den Bisherigen gegenüber. «Wir wollen den im Jahr 2013 verlorenen Sitz zurückgewinnen und wieder im Stadtrat mitreden», sagt Daniela Nadler.

Aufgewachsen ist Daniela Nadler in Kölliken. Sie ist diplomierte Treuhänderin bei einem etablierten Zofinger Treuhand-Unternehmen, Finanzplanungs-Expertin und diplomierte Bankfachfrau. Sie ist verheiratet und lebt seit bald 15 Jahren zusammen mit ihrem Mann und den beiden schulpflichtigen Kindern (14/12) in Zofingen. Ihre Freizeit verbringt sie gerne zusammen mit ihrer Familie in den Bergen, egal ob wandernd, auf dem Mountainbike oder auf Skiern.

Daniela Nadler ist Mitglied des Einwohnerrats und dessen Finanz- und Geschäfts-prüfungskommission (FGPK).

Sie politisiert seit jeher für die SVP und bezeichnet sich selbst als ausgewogene, lösungsorientierte Politikerin mit bürgerlichem Gedankengut.

Dass sie gegen die Bisherigen einen schweren Stand hat, ist ihr bewusst. «Wer etwas verändern will, muss dafür kämpfen», sagt Daniela Nadler. Und das will sie. «Auch, wenn es auf den ersten Blick nicht den Anschein macht, die Finanzen der Stadt Zofingen laufen aus dem Ruder», sagt Daniela Nadler. «Wenn der Stadtrat weiterhin mehr Geld ausgibt, als er einnimmt, nimmt er damit eine Steuererhöhung bewusst in Kauf.» Ihr Ziel ist es deshalb: «Die vorhandenen Steuererträge von Zofingen so einzusetzen, dass das Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit mindestens wieder ausgeglichen ist.

Sie würde sich freuen, mit den Stadträtinnen und Stadträten aller Parteien sowie dem neuen FDP-Kandidaten zusammenzuarbeiten, um sich konstruktiv und erfolgreich für die Stadt Zofingen und ihre Bevölkerung einzubringen.

Für Rückfragen:
René Schindler, Präsident der SVP Zofingen-Mühlethal    079 606 69 61
Daniela Nadler, Stadtratskandidatin SVP                           079 434 20 80